Hocheffizientes digitales flexibles Ureteroskop, einfacher Aufbau für Steinbehandlungen

Weitere Videos
September 01, 2025
Kategorie-Verbindung: Einweg-flexibles Ureteroskop
Kurz: Entdecken Sie das hocheffiziente digitale flexible Ureteroskop, das für eine einfache Einrichtung konzipiert und für Steinbehandlungen optimiert wurde. Dieses Einweg-Ureteroskop-System bietet hochauflösende Bildgebung, schnellen Aufbau und intelligentes Flüssigkeitsmanagement, was kürzere Verfahrenszeiten und Kosteneinsparungen gewährleistet.
Verwandte Produktmerkmale:
  • Bildqualität in hoher Auflösung für eine klare Visualisierung während der Verfahren.
  • Ausschließlich kompatibel mit dem EVT-Bildprozessor für nahtlose Integration.
  • Die Einwegkonstruktion gewährleistet Sterilität und verringert die Risiken einer Kreuzkontamination.
  • 120° Sichtfeld bietet ausgezeichnete Sicht im Operationsbereich.
  • Arbeitslänge von 60-70 cm, geeignet für verschiedene anatomische Bedürfnisse.
  • Schnelles Aufbausystem mit vorkalibrierter Optik, einsatzbereit in weniger als 90 Sekunden.
  • Intelligentes Flüssigkeitsmanagement mit integriertem Luer-Lock-Drainageanschluss zur Echtzeit-Druckregulierung.
  • 270° bidirektionale Biegung erhöht die Manövrierfähigkeit während der Verfahren.
FAQ:
  • Welche Sterilisationsmethode wird für dieses Ureteroskop verwendet?
    Das Ureteroskop wird mit E.O.-Sterilisation sterilisiert, um sicherzustellen, dass es für Einmalverfahren sicher ist.
  • Wie verbessert dieses Ureteroskop die Effizienz des Verfahrens?
    Es verfügt über ein schnelles Aufbausystem, intelligentes Flüssigkeitsmanagement und hochauflösende Bildgebung, wodurch die Verfahrenszeit im Vergleich zu herkömmlichen Optionen um 22 % reduziert wird.
  • Ist dieses Ureteroskop wiederverwendbar?
    Nein, dieses Ureteroskop ist nur für den einmaligen Gebrauch ausgelegt, um maximale Sterilität zu gewährleisten und das Risiko einer Kreuzkontamination zu verringern.
  • Was sind die Hauptvorteile dieses Ureteroskops?
    Zu den wichtigsten Vorteilen zählen schnellere Verfahrenzeiten, Kosteneinsparungen (30%ige Reduktion im Vergleich zu wiederverwendbaren Scopes) und optimierter Workflow mit integrierten Designs.